Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 39780

Erkenntnisse aus Eignungsprüfungen an Leitbaken

Autoren W. Schulte
R. Seliger
G. Lukas
Sachgebiete 6.5 Leit- und Schutzeinrichtungen

Straßenverkehrstechnik 35 (1991) Nr. 4, S. 183-193, 19 B, 3 T, 4 Q

Seit 1987 werden auf der Grundlage der "Technischen Lieferbedingungen für Absperrbaken (TL-Baken)" bei der Bundesanstalt für Straßenwesen Eignungsprüfungen an Leitbaken (frühere Bezeichnung Absperrbaken) vorgenommen. Über die Prüfbedingungen sowie über die grundsätzlichen Ergebnisse und Erfahrungen bei der Prüfung von 66 Leitbaken-Systemen wird detailliert berichtet. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Darstellung der Erkennisse zur Bakentechnologie und deren Auswirkungen auf die Ergebnisse der Prüfungen. Dazu werden die grundsätzlichen Vorgänge beim Anfahren analysiert und daraus abzuleitende Anforderungen an die Warnleuchten und ihre Verbindung mit dem Standrohr und dessen Verbindung mit dem Leitbakenblatt, an das Leitbakenblatt in Verbindung mit dem Bakenfuß, an die Leitbakenfußplatte und an die Batteriebefestigung erläutert. Hinweise auf die Qualität der Prüfung der passiven Sicherheit selbst und auf die Erfahrungen in der Praxis hinsichtlich Qualitätssicherung, Gebrauchstauglichkeit und Dauerhaftigkeit runden das Bild ab. Abschließend werden die infolge örtlicher Nachlässigkeiten bei der Aufstellung von Leitbaken vermuteten negativen Auswirkungen auf die Verkehrssicherheit dargestellt.