Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 39864

Die Genauigkeit von Unfallhäufigkeitsabschätzungen unter Verwendung eines empirischen Bayes-Ansatzes (Orig. engl.: The accuracy of estimates of expected accident frequencies obtained using an Empirical Bayes approach)

Autoren L. Mountain
B. Fawaz
Sachgebiete 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Traffic Engineering + Control 32 (1991) Nr. 5, S. 246-251, 3 B, 3 T, 14 Q

Bevor Maßnahmen zur Beseitigung von Unfallschwerpunkten getroffen werden, sollte die dadurch erreichte Verringerung der Unfallhäufigkeit abgeschätzt werden. Eine Methode ist der empirische Bayes-Ansatz, von dem eine Variante beschrieben wird. Die Genauigkeit des Ansatzes wird anhand historischer Daten von 55 Knotenpunkten (Beobachtungszeitraum 11 Jahre) mit Hilfe des Statistikpakets GLIM überprüft. Die Abweichungen zwischen den tatsächlichen und den vorhergesagten Unfallzahlen bewegen sich im Bereich von 5 %. Größere Abweichungen treten auf, falls nur für einen kurzen Zeitraum (1 Jahr) Unfallzahlen vorliegen.