Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 39915

Stadtverkehrskonzepte mit elektrischem Schienen- und Straßenverkehr

Autoren
Sachgebiete 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung
6.10 Energieverbrauch

Schriftenreihe der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft (DVWG), Reihe B H. B 143, 1991, 332 S., zahlr. B, T

Abweichend vom Titel mit der scheinbaren Einschränkung auf den Aspekt Elektrofahrzeuge ist in dem Seminarband das Thema Stadtverkehr und seine Bewältigung nicht nur auf die Abschätzung des Potentials von Elektrofahrzeugen zur Lösung der Probleme beschränkt. In den fünf Blöcken "Entwicklungstendenzen im Stadtverkehr" (3), "Politische Aspekte des Stadtverkehrs" (2), "Stadtverkehrskonzepte" (6), "Angebote der Industrie" (4) und "Technische Lösungen" (3) werden vielmehr auch generelle Entwicklungen und Lösungsansätze erörtert (u.a. mit Blick auf die neuen Bundesländer) sowie über Erkenntnisse aus dem Ausland (Schweden, Schweiz) berichtet (Zahlen in Klammern = Anzahl der Referate). Schwerpunkt des Seminarbandes ist jedoch schon die Frage, wie realistisch die Hoffnung ist, daß Elektrofahrzeuge die Lösung v.a. der umweltrelevanten Probleme des Stadtverkehrs sein können, wobei die Thematik von verschiedenen Seiten (Planer, Umweltschützer, Automobilindustrie, Verkehrsunternehmen, Stromversorger) beleuchtet wird und auf der einen Seite Wünsche und die Schwierigkeiten ihrer Realisierung aufgrund komplexer Zusammenhänge und vorgegebener Randbedingungen, auf der anderen Seite das technisch Mögliche und das bisher Realisierte aufgezeigt werden.