Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 40023

Langfristige Entwicklung der Augen- und Fahrzeughöhen

Autoren W. Durth
C. Levin
Sachgebiete 5.10 Entwurf und Trassierung

Straße und Autobahn 42 (1991) Nr. 12, S. 684-686, 4 B, 4 T, 5 Q

Die Augen- und Fahrzeughöhen von Personenkraftwagen sind Grundlage für die Sichtweiten- und Kuppenbemessung in den Richtlinien für den Straßenentwurf. Mit Hilfe von fotografischen Messungen bei einem großen Fahrzeugkollektiv im fließenden Verkehr wurden diese Größen in den Jahren 1966, 1979, 1983 und erneut im Jahre 1989 bestimmt. Der früher zu beobachtende Trend zu immer niedrigeren Werten ist seit Beginn der Achtziger Jahre zum Stillstand gekommen, der Mittelwert der Augenhöhe beträgt nun 111 cm, der Richtlinienwert von 100 cm wird nur von 2 % der Fahrer unterschritten und kann daher beibehalten werden.