Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 40043

Der Gebrauch von Sicherheitsgurten und die Auswirkungen auf die Unfälle - Die Ergänzung der Sicherheitsgurtverordnung von 1987 und der Gebrauch von Sicherheitsgurten - Unfälle mit Getöteten während der Jahre 1985-1989 (Orig. engl.: The use of safety belts and their effect in accidents - 1987 amendment to the safety belt act and the use of safety belts, - accidents resulting in fatalities during the years 1985-1989)

Autoren J. Valtonen
Sachgebiete 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Reports from Liikenneturva H. 38, 1991, 57 S., 9 B, 24 T

Am 01.11.1987 wurde in Finnland die Benutzungspflicht von Sicherheitsgurten auf die Rücksitze von Pkw und auf Insassen von Transportern ausgeweitet. Der Bericht gibt Forschungsergebnisse wieder, die von der Zentralen Sicherheitsorganisation von Finnland in diesem Zusammenhang ermittelt werden. Für die Rücksitzpassagiere von Pkw stieg die Gurtbenutzungsquote von 27 auf 67 %. Auch für Kinder stieg die Benutzungsquote von Kinderhalteeinrichtungen von 40 auf 80 %. Die Forschungen hinsichtlich der Auswirkungen auf die Sicherheit unter Verwendung von Daten aus den Jahren 1985-1989 ergeben, daß - wenn alle Fahrzeuginsassen angeschnallt wären - etwa jährlich 70 Getötete gerettet werden könnten, oder anders ausgedrückt, etwa 23 % weniger Menschen in diesen Fahrzeugen getötet würden. Der Bericht folgert, daß es sich lohnt, die Anlegequote zu erhöhen; dabei sollten alle Möglichkeiten - also auch technische Verbesserungen - genutzt werden.