Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 40044

Der strategische Straßenverkehrs-Sicherheits-Plan (Orig. engl.: Stategic highway safety plan)

Autoren
Sachgebiete 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Transportation Research Circular H. 375, 1991, 31 S., zahlr. Q

Schätzungen gehen davon aus, daß in den Vereinigten Staaten von Amerika in den 90er Jahren etwa 500.000 Menschen im Straßenverkehr sterben werden. Zur Minderung dieses Blutzolls wurde ein Verkehrssicherheitsprogramm entwickelt, das in der vorliegenden Veröffentlichung vorgestellt wird. Teil A dieses Programms umfaßt 19 Arbeitsgebiete, aufgegliedert in die Kategorie "Menschen" (Alkohol/Drogen, Sicherheitsgurte, Fahrerleistung, Fahrerausbildung, Berufskraftfahrer, junge Fahrer, ältere Fahrer, Verkehrsüberwachung und Fußgänger), die Kategorie "Fahrzeug" (Insassensicherheit, Sicherheit von Lieferwagen und Schwerlastwagen), die Kategorie "Straßeninfrastruktur" (Korridor-Sicherheit, Gefahrenpunkte, Nachtunfälle) die Kategorie "Unfallnachsorge" (Notfallmeldung im ländlichen Raum) sowie die Kategorie "Sicherheitsmanagement" (Verkehrssicherheitsinformationen, Training von Straßensicherheitsfachleuten, strategische Transportforschungsstudien für Sicherheit). Teil B behandelt die Einführungsstrategien.