Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 40045

Beschilderungssystem für Versuche auf Straßen mit differenzierter Halteverbots- und Parkregelung ("Red Route") (Orig. engl.: Signing the Red Route Pilot Scheme)

Autoren P. Jones
A. Kearney
Sachgebiete 6.4 Verkehrszeichen, Wegweisung

Traffic Engineering + Control 32 (1991) Nr. 9, S. 398-405, 14 B, 3 Q

Dem Entstehen von Verkehrsstau und Unfällen soll auf besonderen, ausgewählten Hauptstraßen ("Red Routes") durch ein generelles Halte- und Parkverbot begegnet werden. Die Regelung soll in London erprobt und durch eine charakteristische, symbolische Kennzeichnung ausgeschildert werden; Ausnahmeregelungen für bestimmte Wochentage und Tageszeiten, für Zeiten zum Be- und Entladen von Fahrzeugen sowie für bestimmte Verkehrsteilnehmerarten sollen ergänzend in tabellarischer Form in das Beschilderungssystem integrierbar sein. Die für das neuartige Beschilderungssystem benötigten Gestaltungselemente und Möglichkeiten der Schilderaufteilung wurden durch Verständlichkeits- und Akzeptanzbefragungen ermittelt. In der ersten Untersuchungsphase wurden die Fragen mit Photo- und Bildmontagen unterlegt. In der vorgesehenen zweiten Untersuchungsphase sollen die Fragen im Zusammenhang mit der ausgeführten Beschilderung geprüft und mit dem tatsächlichen Verhalten der Verkehrsteilnehmer gekoppelt werden. Die Untersuchungen führten zu einem "baukastenförmig" gestalteten Beschilderungskonzept mit einheitlichem "Rahmen" (tabellarisch gestaltetes Rechteckfeld mit roter Randgestaltung und vertikaler Gliederung sowie mit einem einheitlichen oberen Kennzeichnungsfeld für die "Red Route").