Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 40440

Statistische Behandlung der Kennwerte der Schweizer Böden (FA 08/82, 18/88, 16/91) (Orig. franz.: Statistique sur les caracteristiques des sols suisses)

Autoren M. Dysli
J. Rybisar
Sachgebiete 7.0 Allgemeines, Klassifikation
7.1 Baugrunderkundung; Untersuchung von Boden und Fels

Bundesamt für Straßenbau (Bern) H. 244, 1992, 128 S., zahlr. B, Q

Die Kommission Unterbau- und Fundationsschichten der VSS erarbeitete Grundlagen zur Revision der Norm SN 670 010 (Bodenkennziffern, März 1966). Es wurde eine Datenbank mit geotechnischen Kennwerten von ca. 6.000 Bodenproben aufgebaut. Jeder Bodenprobe wurden mehr als zwanzig geotechnische Kennwerte zugeordnet. Die statistische Analyse enthält Kornverteilungskurven mit Standardabweichungen und Berechnung der Anteile der Bodenarten. Es wurden zahlreiche Korrelationen der wichtigsten Bodenkennziffern abgeleitet und Plastizitätsdiagramme, effektive Reibungswinkel in Abhängigkeit von der Plastizitätskennzahl und vom prozentualen Tonanteil ermittelt. Alle unterschiedlichen bodenmechanischen Untersuchungen dienen der undrainierten Kohäsion. Weiter sind einbezogen Kompressions- und Schwellbeiwerte in Abhängigkeit von der Fließgrenze und Korrelationen der Trockendichte. Der Bericht befaßt sich außerdem mit Problemen der geotechnischen Klassifizierung und mit den Möglichkeiten einer geologischen Standardklassifizierung.