Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 40583

Leitlinien für die Verkehrsplanung in den Städten der ostdeutschen Bundesländer

Autoren U. Laue
Sachgebiete 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung

Verkehr und Technik 45 (1992) Nr. 2, S. 63-66, 1 B

Der Chance, die Fehler der in westdeutschen Städten realisierten Verkehrspolitik zu vermeiden, stehen viele Probleme gegenüber. Hier ist vor allem darauf hinzuweisen, daß die Öffentlichkeit schnelle Fortschritte sehen will, während gut durchdachte Planungen viel Zeit erfordern. Dabei geht es vor allem um den ÖPNV, sonstige umweltverträgliche Verkehrsarten und um Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung. Die aus dieser Zielsetzung abgeleiteten Teilziele umfassen folgende Aspekte: Beschränkung und Verlagerung des Verkehrs, stadtverträglicher Modal Split, Aus- und Neubau von Straßen (Nachholbedarf, auch beim Rückbau zu groß bemessener Straßen), Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung, Förderung des ÖPNV, Förderung des Fußgänger- und Radverkehrs, Steuerung des Verkehrsablaufs. Diese Forderungen sind vor allem vor dem Hintergrund des in den letzten Jahren drastisch angestiegenen Verkehrsaufkommens zu sehen.