Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 40730

Prognose der maßgebenden Zustandsmerkmale von Asphaltstraßen im Rahmen des Erhaltungsmanagements

Autoren A. Gerlach
M. Köhler
H. Lorenzl
Sachgebiete 12.1 Asphaltstraßen

in: Zweites internationales Symposium über Oberflächeneigenschaften von Fahrbahnen am 23.-26.6. 1992 in Berlin. Berlin: Fachgebiet Straßenbau, Technische Universität, 1992, S. 464-476, 7 B, 19 Q

Innerhalb des Erhaltungsmanagements ist sowohl für eine Finanzbedarfsabschätzung als auch für die Beurteilung der Wirksamkeit unterschiedlicher Erhaltungsverfahren eine Prognose der Entwicklung des Fahrbahnzustandes erforderlich. Vorgestellt werden Ergebnisse einer Untersuchung, die die Erstellung einsatzfähiger Zustandsprognosemodelle für Asphaltfahrbahnen zum Ziel hat. Die erarbeiteten mechanischen Verhaltensmodelle zur Berechnung der Entwicklung von Querunebenheiten, Ermüdungs- und Kälterissen zeigen bereits vielversprechende Ergebnisse. Die Zustandsmerkmale "Griffigkeit" und "Ausmagerungen/Splittverlust" sind dagegen nur mittels Trendaussagen erfaßbar. Die übrigen Fahrbahnoberflächenmerkmale lassen sich nicht oder mit noch zu entwickelnden Modellen prognostisch betrachten.