Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 40772

Wirksamkeit von betrieblichen Verkehrsbeeinflussungs-Maßnahmen - Voruntersuchung (FA 23/87)

Autoren
Sachgebiete 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen)
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Bundesamt für Straßenbau (Bern) H. 254, 1992, 29 S., 1 B, 1 T, 11 Q

Verkehrslenkende Maßnahmen werden häufig isoliert eingesetzt und ihre Wirksamkeit selten exakt überprüft. In der Voruntersuchung war zu klären, ob eine Hauptuntersuchung eine einfache Methode (z.B. Handbuch) zur Ermittlung der Auswirkungen verkehrslenkender Maßnahmen auf den motorisierten Individualverkehr (ohne Mofa) mittels baulicher Veränderungen in Ortschaften liefern kann; EDV-gestützte Modelle sollten nicht angewendet werden. Betrachtet wurden Beispiele verkehrslenkender Maßnahmen, mögliche Reaktionen der Verkehrsteilnehmer sowie der Zusammenhang zwischen Maßnahmen und Wirkungen. Daraus wurden Ansätze für eine Hauptuntersuchung abgeleitet. Folgendes wird abschließend empfohlen: 1. In einfachen Fällen können die Auswirkungen verkehrslenkender Maßnahmen "von Hand" konventionell geschätzt werden. 2. In komplexeren Fälle bleiben EDV-gestützte Modelle unerläßlich, und es werden Simulationsmodelle des Verkehrsgeschehens eingesetzt. 3. Vermehrt sollten Vorher-/Nachher-Untersuchungen geführt, zentral gesammelt und aufbereitet sowie einheitlich zur Praxisanwendung dokumentiert werden.