Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 40773

Merkblatt über Luftverunreinigungen an Straßen - Teil: Straßen ohne oder mit lockerer Randbebauung MLuS-92 (Ausg. 1992)

Autoren
Sachgebiete 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz

Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 1992, 46 S., zahlr. B, T (FGSV-Nr. 336)

Das Merkblatt ermöglicht die Abschätzung der Immissionsbelastung (Jahresmittelwerte und 98-Perzentile) an Straßen, die keine oder nur lockere Randbebauung aufweisen. Für die inerten Luftschadstoffe CO, HC, C6H6, NO, Pb, SO2 und PM sowie für den reaktiven Luftschadstoff NO2 werden unterschiedliche Ausbreitungsmodelle angegeben. Zur Abschätzung der inerten Luftschadstoffe werden die durchschnittliche tägliche Verkehrsstärke, der Lkw-Anteil, die mittlere Fahrzeuggeschwindigkeit, der Jahresmittelwert der Windgeschwindigkeit in 10 m über Grund sowie der Prozentsatz von Stundenmittelwerten der Windgeschwindigkeit unter 3 m/s innerhalb eines Jahres benötigt. Beim reaktiven Luftschadstoff NO2 ist für die Anwendung des Ausbreitungsmodells nur die durchschnittliche tägliche Verkehrsstärke erforderlich. Neu gegenüber der Ausgabe 1982 sind im MLuS-92 Aussagen zur Beurteilung der Luftschadstoffe und die Ermittlung der Gesamtbelastung (Vor- und Zusatzbelastung) im Bereich einer Straße.