Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 40865

Einfluß des Fahrbahnbelags auf die Fahrzeuggeräusche im Straßenverkehr

Autoren H. Steven
Sachgebiete 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz
14.0 Allgemeines (u.a. Energieverbrauch)

in: Zweites internationales Symposium über Oberflächeneigenschaften von Fahrbahnen am 23.-26.6. 1992 in Berlin. Berlin: Fachgebiet Straßenbau, Technische Universität, 1992, S. 46-58, 9 B, 5 Q

Die Herabsetzung der Geräuschgrenzwerte für Kraftfahrzeuge hat zu einer Minderung der Antriebsgeräusche geführt. Diese spielen heute nur noch bei Verkehrssituationen eine Rolle, bei denen Anfahr- und Beschleunigungsvorgänge vorherrschend sind. An Straßen mit frei fließendem Verkehr dominieren dagegen die Reifen-Fahrbahn-Geräusche. Nicht zuletzt auch im Zusammenhang mit der Verkehrslärmschutzverordnung (16. BImSchV) sind Untersuchungen zur geräuschmäßigen Optimierung von Fahrbahndeckschichten intensiviert worden. Der vorliegende Beitrag gibt eine Übersicht über den derzeitigen Stand der Forschungen. Die Ergebnisse verschiedener Untersuchungen zu diesem Thema haben gezeigt, daß nur ein Teil der Geräuschunterschiede verschiedener Deckschichten erklärt werden kann. Die Analysen werden darüber hinaus dadurch erschwert, daß die beiden Hauptmechanismen der Rollgeräuschentstehung (Profilresonanzen und Reifenschwingungen) meßtechnisch nur unzureichend voneinander getrennt werden können.