Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 40866

Reifengeräuschmessungen im Nahfeld und im Fernfeld zur Beurteilung der akustischen Eigenschaften von Fahrbahnen

Autoren M. Springborn
Sachgebiete 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz
14.0 Allgemeines (u.a. Energieverbrauch)

in: Zweites internationales Symposium über Oberflächeneigenschaften von Fahrbahnen am 23.-26.6. 1992 in Berlin. Berlin: Fachgebiet Straßenbau, Technische Universität, 1992, S. 20-33, 9 B, 6 Q

Auf verschiedenen Beton- und Asphaltdeckschichten wurden Messungen mit einem Lärmmeßanhänger sowie mit stationären Mikrofonen mit zwei unterschiedlichen Positionen durchgeführt. Nach den bisher vorliegenden Ergebnissen scheint die Verwendung lediglich eines Meßreifens für die Zwecke der Anhänger-Methode auszureichen. Die Übereinstimmung zwischen den Ergebnissen von Messungen mit stationären Mikrofonen ist gut, in etwas geringerem Maße trifft dies auch für den Vergleich von Anhänger-Messungen und stationären Messungen zu. Trotzdem ist eine Umrechnung der Ergebnisse zwischen zwei Methoden derzeit aufgrund der hohen Genauigkeitsanforderungen für derartige Messungen in der Bundesrepublik Deutschland nicht denkbar. Es wird schließlich auf einige grundsätzliche Unterschiede in den Methoden und auf die daraus resultierenden Anwendungsbereiche eingegangen.