Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 40918

Dokumentation zur Sicherung des Fahrradverkehrs

Autoren D. Alrutz
J. Krause
H.-W. Fechtel
Sachgebiete 5.5 Radverkehr, Radwege

Unfall- und Sicherheitsforschung Straßenverkehr (BAST) H. 74, 1989, 557 S., Anhang 59 S., zahlr. B, T, Q

Das Fahrrad als Verkehrsmittel hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen. Mit der Zunahme des Radverkehrs stieg auch die Zahl der Unfälle mit Radfahrerbeteiligung an. Um dieser Tendenz gegenzusteuern, versuchten viele Kommunen durch Planungsmaßnahmen (Radwege, Radfahrstreifen, Knotenpunktlösungen etc.) die Verkehrssicherheit für Radfahrer zu erhöhen. Allerdings fehlte bislang ein verläßlicher Planungsleitfaden. Die vorliegende Dokumentation arbeitet den vielfältigen Bereich des Fahrradverkehrs umfassend und systematisch auf dem neuesten Erkenntnisstand auf. Die Qualität der Dokumentation ergibt sich aus der gelungenen Verknüpfung von Planungstheorie, Forschungsergebnissen zur Verkehrssicherheit und einer umfangreichen Beispielsammlung. Durch das umfangreiche Sachregister bekommt diese Dokumentation den Charakter eines Nachschlagewerkes und kann Praktikern als Grundlage für ihre Arbeit dienen.