Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 40965

Straßenerhaltungsplanung unter besonderer Berücksichtigung des ländlichen Straßennetzes

Autoren W. Haslehner
Sachgebiete 12.0 Allgemeines, Management

Mitteilungen des Instituts für Verkehrswesen (Universität für Bodenkultur, Wien) H. 21, 1992, 211 S., zahlr. B, T, Q

Die Arbeit setzt sich eingehend mit den Problemen der Planung, Organisation und Realisierung von Erhaltungsmaßnahmen mit dem Ziel auseinander, ein Erhaltungsmodell zu erstellen, das auf die speziellen Gegebenheiten des ländlichen Straßenbaues abgestimmt ist. Nach einem umfassenden Überblick über die in- und ausländischen Methoden der Erhaltungsplanung werden die einzelnen Schritte des Planungsmodells beschrieben: 1) Netzinventarisierung, 2) Generelle Zustandsaufnahme, 3) Detaillierte Untersuchungen bei schwerwiegenden Mängeln, 4) Ermittlung der zweckmäßigsten Erhaltungsmaßnahme über Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen, 5) Dringlichkeitsreihung der Maßnahmen. Abschließend wird das Ergebnis einer Praxiserprobung des Erhaltungsmodells auf ländlichen Straßen dargestellt und kommentiert.