Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 41069

Kreisverkehrsplätze (Orig. niederl.: Verkeerspleinen)

Autoren
Sachgebiete 5.11 Knotenpunkte

CROW (EDE, NL) Publicatie H. 24, 1989, 81 S., zahlr. B, 8 T

In den Niederlanden sind 49 moderne kleine Kreisverkehrsplätze gebaut und auf ihre Wirksamkeit untersucht worden. Das Buch gibt eine Übersicht über die Planungsprinzipien und die Ergebnisse. Dargestellt sind Überlegungen zur Leistungsfähigkeit, hier auch zur Abminderung durch Fußgänger und Radfahrer. Ausführlich werden die Gestaltungsprinzipien diskutiert. Wichtig ist es dabei, daß die Zufahrten senkrecht auf den Kreis zuführen. Die Breite der Kreisfahrbahn und die Eckausrundungen werden nach den Anforderungen des Gelenkbusses ausgelegt. Für die Radfahrerführung werden verschiedene Gestaltungsprinzipien für möglich gehalten. Die Darstellungen sind durch Fotos und Zeichnungen einzelner Plätze veranschaulicht. Erste Ergebnisse zeigen eine Verbesserung der Verkehrssicherheit nach Einrichtung der Kreisplätze. Bei 10 untersuchten Plätzen zeigte sich im Vorher-/Nachher-Vergleich eine Verringerung der Unfallzahlen um 76 bzw. 90 %.