Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 41128

Sicherheitsanalyse mit dem Petri-Netz (Orig. franz.: Analyse de sécurité par réseau de petri)

Autoren M. El Koursi
P. Ozello
Sachgebiete 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Recherche Transports Sécurité (1992) Nr. 36, S. 11-22, 12 B, 8 Q

Beschrieben wird die Anwendung des graphentheoretischen Ansatzes von Petri zur Analyse der Sicherheit automatisierter Transportsysteme. Mit seiner Hilfe sollen die von Herstellern durchgeführten Sicherheitsuntersuchungen kritisch überprüft und ergänzt werden. Dabei handelt es sich um eine Simulationsrechnung, die das Zusammenwirken von Umgebungszuständen, dem automatischen Steuerungssystem und dem Interface zwischen beiden sowohl für den Normalbetrieb wie für Pannen umfaßt. Als Beispiel dient die Sicherheitsanalyse einer automatischen Metro. Im Gegensatz zu den Herstelleruntersuchungen, die auf einen Sicherheitsnachweis abzielen, soll für unterschiedliche Betriebszustände das Nicht- oder Fehl-Funktionieren widerlegt werden, um so mögliche Sicherheitsmängel aufzudecken.