Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 41147

Wildschutz (FA 15/77) (Orig. franz.: Protection du gibier - Sécurité faune/trafic)

Autoren S. Müller
F. Mognetti
Sachgebiete 6.5 Leit- und Schutzeinrichtungen

Bundesamt für Straßenbau (Bern) H. 250, 1992, 121 S., Anhang, zahlr. B, T, Q

Eine Untersuchung von etwa 18.000 Wildunfallmeldungen in der Schweiz wurde ausgewertet. Die Untersuchung zeigt, daß der Zusammenstoß von Tier und Fahrzeug auf bloßem Zufall beruht. Andere Merkmale dieser Unfälle sind mehr oder weniger bestimmten Gesetzen unterworfen, wie z.B. Zeitpunkt und Ort des Unfalls, Geschwindigkeit der Fahrzeuge. Der planende Ingenieur muß bei seinen Überlegungen die Aspekte möglicher Wildunfälle berücksichtigen. Das Heranziehen von Umweltspezialisten bei der Planung wird empfohlen. Ergänzend zu dem vorliegenden Bericht wurden vier zielgerichtete Probleme untersucht: 1) Verteilung der Tiere und der Bevölkerung in der Schweiz, 2) Entwicklung des Fahrzeugparks und der Bestände der wichtigsten Tierarten, 3) Verteilung der Wildunfälle längs einer Straße in einem Forstgebiet im Kanton Zürich, 4) Versuch mit reflektierenden Flächen längs von Straßen im Kanton Bern. Die Schlußfolgerungen aller durchgeführten Untersuchungen münden in Vorschlägen für mögliche Schutzmaßnahmen und Hinweise zur Sicherheit von Tier und Verkehr beim Aufstellen von Straßenbauprojekten.