Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 41159

Merkblatt zur Felsbeschreibung im Straßenbau (Ausgabe 1992)

Autoren
Sachgebiete 7.0 Allgemeines, Klassifikation
7.1 Baugrunderkundung; Untersuchung von Boden und Fels
7.2 Erdarbeiten, Felsarbeiten, Verdichtung

Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 1992, 56 S., 34 B, 8 T (FGSV-Nr. 543)

Das Merkblatt liefert eine klare, prägnante, aber knappe Anleitung zur Beschreibung von Fels und Gebirge im Hinblick auf jede Art von Felsarbeiten im Straßenbau. Dabei gibt es an, welche Merkmale zu erfassen und zu untersuchen sind, beschreibt die Methoden dafür und die Möglichkeiten der Auswertung. Vor allem klärt es die Begriffe. Das Merkblatt ist kein Lehrbuch. Es gehört in die Hand des Gutachters, der daraus ersieht, was der Straßenplaner und -bauer von ihm erwartet und ebenso in die Hand des Planers und Bauausführenden, dem die Arbeitsweise, Methoden und Begriffe so erläutert werden, daß er die Gutachten verstehen lernt. Für den Praktiker besonders wertvoll sind die Tabellen zur Beschreibung der Verwitterungsgrade (auch unter Berücksichtigung quantitativer Werte wie Einaxialer Druckfestigkeit, Rückprallhammerwerte und Porosität), die Beschreibung der Trennflächengefüge (sowie ihrer Erfassung mit dem Kompaß einschließlich statistischer Auswertung) mit Einführung in ihre Bedeutung für den Abtrag und für die Standsicherheit und schließlich die Schilderung der verschiedenen Versuchsmethoden für Labor und Feld, mit denen die wesentlichen Parameter von Fels und Gebirge erfaßt werden können. Dieses Merkblatt liefert auch die Grunddaten für die im "Merkblatt über Felsgruppenbeschreibung für bautechnische Zwecke im Straßenbau" (FGSV-Nr. 532) aufgestellte Klassifizierung der Gebirgskenngrößen Gesteinsart, Verwitterungsgrad, Kluftkörpergröße und Richtung der Haupttrennflächen, aus denen die Lösbarkeit von Fels abgeleitet werden kann. Außerdem ist mit ihm die Kenntnis des Gebirgskörpers zu erarbeiten, die Voraussetzung für die Anwendung des "Merkblattes für die gebirgsschonende Ausführung von Spreng- und Abtragsarbeiten an Felsböschungen" (FGSV-Nr. 537) ist.