Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 41187

Überschlägige Bewertung des strukturellen Zustandes von flexiblen Straßenbefestigungen

Autoren A. Schmuck
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer
12.0 Allgemeines, Management

Straße und Autobahn 44 (1993) Nr. 5, S. 268-273, 1 B, 1 T, 4 Q

Entscheidungen über Zeitpunkt und Art von Erhaltungsmaßnahmen erfordern eine Bewertung des vorhandenen strukturellen Zustandes der Straßenbefestigungen. Nicht immer kann dabei auf wissenschaftlich begründete Verfahren und auf Einsenkungsmessungen zur Bestimmung der Tragfähigkeit zurückgegriffen werden. Dargestellt wird ein Verfahren, mit dem eine überschlägige Bewertung vorhandener Befestigungssubstanzen möglich ist. Das Verfahren beruht auf dem aus dem AASHO-Road-Test bekannten Dickenäquivalenzprinzip sowie auf den der RStO 86/89 zugrundeliegenden Bemessungsansätzen. Es erlaubt auf der Grundlage gemessener oder auch geschätzter Ev2-Werte für die ungebundenen Schichten eine überschlägige Ermittlung der notwendigen Dicke von Asphalt-Verstärkungsschichten.