Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 41306

BERTA - EDV-gestütztes System zur Betriebseinsatzplanung und -auswertung

Autoren J. Ross
O. Schemczyk
Sachgebiete 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr

in: HEUREKA '93 - Optimierung in Verkehr und Transport (Vortragsveranstaltung Karlsruhe, 18./19. März 1993). Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 1993, S.188-202, 7 B (FGSV-Nr. 002/47)

Der hohe Stand der EDV-Einsatzmöglichkeiten im Planungsbereich hat sich seit längerem auch im Bereich des öffentlichen Personennahverkehrs profiliert. Analog zu den Entwicklungen in anderen Verkehrsbetrieben im Bereich rechnergestützter Systeme für die Betriebseinsatzplanung und -auswertung wird bei den Berliner Verkehrs-Betrieben (BVG) seit dem 1.6.1988 das Programmsystem BERTA (EDV-gstütztes System zur BEtRiebseinsaTzplAnung und -auswertung) entwickelt. Die Zielsetzung des BERTA-Einsatzes sind Verbesserungen für Fahrgast und Betrieb durch eine Steigerung der Angebots- und Informationsqualität sowie ein effektiverer Einsatz von Personal und Betriebsmitteln. Hierzu gehört das Konzept einer Integrierten Betriebseinsatzplanung für die BVG-Betriebsteile U-Bahn, Omnibus und Straßenbahn. Mit BERTA wird ein Integriertes EDV-Gesamtkonzept aller Einsatzstufen der Betriebseinsatzplanung realisiert. Unter Berücksichtigung einer gemeinsamen Datenbank mit dezentraler Datenbearbeitungsmöglichkeit in den einzelnen Abteilungen ist hierbei die Integration von Groß- und Netzwerk-Rechnern mit dezentralen Arbeitsplatzrechnern vorgesehen. Das Programmsystem BERTA umfaßt die grundlegenden Funktionen Fahrplanung, Dienstplanung sowie Personal- und Fahrzeugdisposition.