Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 41334

RHAPIT-Feldversuch zur Erprobung der individuellen Verkehrsbeeinflussung im Rhein-Main-Gebiet

Autoren
Sachgebiete 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

in: HEUREKA '93 - Optimierung in Verkehr und Transport (Vortragsveranstaltung Karlsruhe, 18./19. März 1993). Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 1993, S. 54-62, 8 Q (FGSV-Nr. 002/47)

In dem Beitrag werden zunächst die allgemeine Bedeutung der Verkehrsbeeinflussung und die Möglichkeiten und Grenzen einer kollektiven Beeinflussung dargestellt mit dem Fazit, daß ein komplexes Verkehrsmanagement Informationsbedürfnisse bei Autofahrern und ÖPNV-Benutzern erzeugt, die nur noch durch individuelle Systeme befriedigt werden können. Nachfolgend werden die Anforderungen an solche Systeme umrissen und technische Lösungsansätze (v.a. EURO-SCOUT und SOCRATES) vorgestellt. Schließlich wird über Zielsetzung, Rahmenbedingungen und Sachstand des auf drei Jahre angesetzten Feldversuchs RHAPIT informiert, wobei aus diesem Versuch auch wesentliche Erkenntnisse über technische Realisierbarkeit und Nutzen von SOCRATES unter realen Einsatzbedingungen erwartet werden.