Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 41333

Neue Technologien zur Beeinflussung des Straßenverkehrs - Aspekte der Systemeinführung (Ausgabe 1993)

Autoren
Sachgebiete 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 1993, 64 S., 13 B (FGSV-Nr. 006/7)

Die Nutzung moderner Informationstechnologien zur Steuerung des Verkehrs wird durch internationale und nationale Aktivitäten in Forschung und Entwicklung, aber auch bereits in praktischer Umsetzung erheblich gefördert. Die technischen Lösungsansätze sehen neben straßenseitigen Einrichtungen umfangreiche Meßtechnik, Kommunikationstechnik und Datenverarbeitung an Bord der Fahrzeuge vor, mit der die Informationsbasis über den Bewegungszustand und das Umfeld des Fahrzeugs sowie die Verkehrssituation im Netz verbessert werden soll. Zugleich wird eine umfassende Kooperation sämtlicher Verkehrsteilnehmer in einem integrierten Verkehrsmanagement unter Einbezug konventioneller und neuer Leitsysteme angestrebt. Der Bericht stellt verkehrstechnische Funktionen, Lösungsansätze und insbesondere Einführungsaspekte verschiedener Maßnahmenbereiche dar: Fahrtenplanung, Verkehrsinformation und Zielführung, Abstands- und Geschwindigkeitsregelung, ruhender Verkehr, öffentlicher Personennahverkehr, Taxibetrieb, Güterverkehr. Hieran schließen sich kurze Darstellungen konkreter Projekte, internationaler Forschungs- und Entwicklungsprogramme sowie von Problemen der Standardisierung, der Finanzierung, des Rechtsrahmens und der Organisation an. Abschließend werden Strategien zur Einführung der neuen Systeme generell aufgezeigt.