Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 41547

Reinigung von hohlraumreichen, lärmmindernden Fahrbahnbefestigungen zum Erhalt der lärmmindernden Eigenschaften

Autoren E.-U. Hiersche
H.-J. Freund
Sachgebiete 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz
16.8 Wartungs- und Pflegedienst

in: The East-West European Road Conference am 22.-24. September 1993 in Warschau. Warschau: Road and Bridge Research Institute / Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 1993, Proceedings Vol. 2, S. 324-327, 4 B, 5 Q

Zur Aufrechterhaltung der besonderen Eigenschaften offenporiger Asphaltkonstruktionen sind Reinigungsmaßnahmen erforderlich. An einer Untersuchungsstrecke mit vollgebundenem, hohlraumreichen Asphaltoberbau (Dicke: 45 cm) wurde daher systematisch die Wirksamkeit verschiedener Reinigungsverfahren (Feuerwehrspritze, Hochdruckreiniger, Spezial-Sonderreinigungsfahrzeug) überprüft. Verfahren, die auch den Schmutz absaugen können, erscheinen besonders geeignet. Ein Anforderungskatalog für die Geräteausstattung sollte entwickelt werden. Die Reinigung muß frühzeitig und regelmäßig erfolgen, damit es nicht zu irreversiblen Verschmutzungen des Porensystems kommt. Eine systematische Kontrolle der Funktionsfähigkeit ist erforderlich. Hierfür sind Wasserdurchlässigkeitsprüfungen besonders geeignet, weil sie unmittelbar Ergebnisse liefern.