Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 41679

Versuchsmethodik aus technologischer Sicht

Autoren F. Wirbeleit
Sachgebiete 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung

Wissenschaftliche Zeitschrift der Technischen Universität Dresden 42 (1993) Nr. 4, S. 25-28, 4 B, 1 T, 3 Q

In der Technik sind häufig Zielgrößen als Funktionen mehrerer Einflußgrößen zu untersuchen. Beim klassisch statistischen Versuchsplan wird dabei jede Stufe einer jeden Einflußgröße systematisch gegen jede Stufe aller anderen Einflußgrößen variiert. Bei einer größeren Anzahl von Einflußgrößen stößt dieses Modell, welches auch eine Analyse der Wechselwirkungen der Einflußgrößen untereinander ermöglicht, schnell an seine Grenzen. Abhilfe schaffen hier sogenannte Taguchi-Versuchspläne, mit denen allerdings Wechselwirkungen nicht untersucht werden können. Die Auswertung der Taguchi-Versuchspläne ist vor allem dadurch gekennzeichnet, daß keine unnötigen Rechnungen durchgeführt werden und daß auch große Untersuchungen übersichtlich bleiben können. Taguchi-Versuchspläne können auch mit klassisch statistischen Versuchsplänen kombiniert werden.