Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 41726

Abwicklung des Lieferverkehrs an innerörtlichen Hauptverkehrsstraßen

Autoren A. Hamed
Sachgebiete 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung

Veröffentlichungen aus dem Institut für Straßen- und Verkehrswesen (Univ. Stuttgart) H. 13, 1993, S. 31-50, 7 B, 1 T, 3 Q

Auf der Basis eines Zwischenberichts für ein Forschungsvorhaben des Bundesministers für Verkehr berichtet der Autor über Vorgehensweise und Methodik. Ziel der Untersuchung ist die Überprüfung der Wirksamkeit und Anwendbarkeit von Entwurfselementen zur Abwicklung des Lieferverkehrs an innerörtlichen Hauptverkehrsstraßen mit flexiblen und mehrfach nutzbaren Flächen für den Lieferverkehr. Untersucht werden die Entwurfselemente Ladespur, Ladebucht, Ladespur vor Parkbucht, Manövrierstreifen als Ladespur, Zwischenstreifen vor Parkbucht, überbreite zweispurige Straße mit vorgezogenem Seitenraum und überbreite Fahrstreifen mit "weichem" Übergang in den Seitenraum ("Weiche Trennung"). Anhand einer Städteumfrage wurden 25 Meßstrecken ausgewählt, auf denen die Wirksamkeit und die Anwendbarkeit der o.g. Entwurfselemente anhand der zu beobachtenden Abwicklungsqualität des Lieferverkehrs sowie des Verkehrsablaufs und der Verkehrssicherheit für alle Verkehrsteilnehmer anhand von Beobachtungen untersucht wurde. Neben den Kriterien für die Auswahl der Meßstrecken wird vor allem das Meßprogramm erläutert.