Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 41835

Entwicklung eines Modells für elastoplastische ungesättigte Böden (Orig. span.: Desarollo de un modelo elastoplástico para suelos no saturados)

Autoren A. Josa
E. Alonso
A. Gens
Sachgebiete 7.1 Baugrunderkundung; Untersuchung von Boden und Fels
11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer

Ingeniería Civil (1993) Nr. 88, S. 99-124, zahlr. B, 1 T, zahlr. Q

Der Bericht informiert über die Ergebnisse der Entwicklung eines Modells für die Beschreibung der elastoplastischen Verhaltensweise von teilgesättigten Böden. Einführend wird auf die bisher bekannten Verfahren zur Bestimmung der Verformung von teilgesättigten Böden eingegangen. Die dafür entwickelten Modelle werden genannt. Das charakteristische Verhalten von teilgesättigten Böden wird beschrieben. Das neu entwickelte Modell für die Erfassung der isotropen Beschaffenheit wird ausführlich erläutert. Ferner wird die Formulierung des Modells für die triaxiale Beschaffenheit eingehend erörtert. Die bei den Modellierungen verwendeten Parameter und ihre Bestimmungen werden im einzelnen dargelegt. Die Anwendung der Modellierung wird für mehrere Anwendungsfälle demonstriert. Ferner werden die Ergebnisse hinsichtlich der Vorhersage der Verhaltensweise teilgesättigter Böden mit dem Modell und den mittels Experimenten tatsächlich aufgetretenen elastoplastischen Veränderungen verglichen. Auf die von MASWOSWE 1985 beschriebenen Feldversuche mit verfestigtem sandigen Ton wird eingegangen, wobei wieder eine Gegenüberstellung der mit dem Modell gewonnenen Ergebnisse vorgenommen wird. In gleicher Weise wird über die von KARUBE 1986 beschriebene Verfestigung von Kaolin berichtet. In einem Anhang wird die mathematische Modellformulierung nochmals detailliert dargelegt.