Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 41849

Qualitätskonzepte für das Bauwesen (Text auch in engl. Sprache)

Autoren H.D. Seghezzi
Sachgebiete 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung

Betonwerk + Fertigteil-Technik 59 (1993) Nr. 12, S. 60-66, 7 B

Das Qualitätsmanagement erfährt in der Industrie und im Dienstleistungensbereich große Beachtung. Verglichen mit diesen Bereichen zeigt das Bauwesen wenig Interesse für die Qualitätssicherung. Dabei fehlt es der Bauindustrie und dem Baugewerbe keineswegs an Qualitätsproblemen. Die in der Industrie bewährten Konzepte und Systeme lassen sich aber nicht einfach übertragen, da die Probleme im Bauwesen sehr viel komplexer und schwieriger lösbar sind. Jedoch bieten die in der Industrie damit gesammelten Erfahrungen eine gute Grundlage, um einfache Konzepte wie Qualitätsprüfung, Qualitätslenkung und Qualitätssicherung für die Planung (Entwurfsqualität) und Ausführung (Ausführungsqualität) relativ schnell zu entwickeln und stufenweise umzusetzen. Auch wenn sich wahrscheinlich die Anwendung einer systematischen Qualitätssicherung im Bauwesen lohnen wird, so besteht zur Zeit weder intern noch von außen ein Druck, derartige Systeme einzuführen. Die Verrechnung und die Verlagerung der Fehlerkosten nach außen lassen aber gegenwärtig noch Zweifel an der Wirtschaftlichkeit solcher Systeme aufkommen.