Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 41858

Wiederverwendung von Straßenbelägen in Italien (Orig. franz.: Le recyclage des revetements de chaussées en Italie)

Autoren G. Camomilla
Sachgebiete 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe
11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer
12.1 Asphaltstraßen

Bulletin de Liaison des Laboratoires des Ponts et Chaussées (1993) Nr. 183, S. 11-21, 12 B, 2 T, 12 Q

Wie in anderen Staaten war auch in Italien die Ölkrise des Jahres 1974 Anlaß, sich in Forschung und praktischer Anwendung mit der Wiederverwendung von Fahrbahnbelägen zu befassen. Die Arbeiten erstreckten sich sowohl auf Verfahren der Aufbereitung in zentralen Anlagen wie auch der Aufbereitung vor Ort. Welche der beiden Arten man im konkreten Fall wählt, wird von den Anforderungen an die Tragfähigkeit bestimmt. In der Praxis kommt die Wiederverwendung vorwiegend nur für die obere Deckschicht in Frage, weil diese sich ihrer Zusammensetzung wegen hierfür besser eignet als die unteren Tragschichten, die in der Regel nicht ausgebaut werden. Alle bisherigen Studien belegen, daß die anzuwendenden Techniken stark von der mittels Deflektometer bestimmten Tragfähigkeit der Deckenkonstruktion beeinflußt werden. Ferner hat man im Zusammenhang mit den Untersuchungen über die Wiederverwendung von Straßenbelägen auch Erkenntnisse für den Neubau gewonnen.