Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 41872

Die Anwendung eines Managementsystems für Straßenbefestigungen zur Optimierung der Auswahl einer richtigen Erhaltungsstrategie (Orig. engl.: Use of PM system to optimize choice of right maintenance strategy)

Autoren J. Kristiansen
Sachgebiete 12.0 Allgemeines, Management

in: The East-West European Road Conference am 22.-24. September 1993 in Warschau. Warschau: Road and Bridge Research Institute / Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 1993, Proceedings Vol. 1, S. 228-232, 9 B, 8 T, 15 Q

Der dänische Beitrag begründet, daß eine optimale Erhaltungsstrategie nur unter Einbeziehung auch wirtschaftlicher Aspekte entwickelt werden kann. Stehen die für eine technisch zweckmäßige Erhaltungsmaßnahme erforderlichen Finanzmittel nicht zur Verfügung, lassen sich damit Alternativen ermitteln, mit denen man dem tatsächlichen Bedarf am nächsten kommt. Diese "Optimierung" muß die unterschiedliche Nutzungsdauer der einzelnen Maßnahmen und die aktualisierten Kosten berücksichtigen, die dem Straßenbaulastträger und den Straßennutzern in dieser Zeit entstehen. Grundlage hierfür ist eine umfassende Datenbank, in welche jede Neubau- und Erhaltungsmaßnahme mit ihren technischen Merkmalen und Kosten aufgenommen werden muß.