Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 41898

Förderung des Radverkehrs in Städten

Autoren P. Cerwenka
U. Matthes
Sachgebiete 5.5 Radverkehr, Radwege
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Zeitschrift für Verkehrssicherheit 40 (1994) Nr. 1, S. 23-27, 1 B, 4 T, 4 Q

Radverkehrskonzepte und ihre Realisierung in Städten haben zu einer Zunahme des Radverkehrs geführt. Bedauerlicher Nebeneffekt ist die tendenziell steigende Fahrrad-Unfallentwicklung. Da die Förderung des Radverkehrs und somit die Erhöhung seines Anteils am Gesamtverkehr vor allem aus Gründen der Umweltschonung angestrebt werden, erhebt sich die Frage, ob Umweltschonung in diesem Fall nicht durch eine Senkung der Verkehrssicherheit erkauft wird. Die Klärung dieser Frage wird auf der Grundlage einiger neuerer empirischer Ergebnisse mit Hilfe einer Modellvorstellung versucht.