Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 41922

Flächendeckende Verdichtungskontrolle bei Erdbauwerken

Autoren J. Grabe
Sachgebiete 7.1 Baugrunderkundung; Untersuchung von Boden und Fels
7.2 Erdarbeiten, Felsarbeiten, Verdichtung

Straße und Autobahn 43 (1992) Nr. 8, S. 477-480, 5 B, 8 Q

Es werden das Meßverfahren der flächendeckenden Verdichtungskontrolle dargestellt, Möglichkeiten und Grenzen der Meßsysteme aufgezeigt und deren Anwendung vorgestellt. Für die Auswertung der Meßwerte werden ein Isolinienplot, eine Darstellung auf Wahrscheinlichkeitspapier und zur Beurteilung der räumlichen Variation der Bodensteifigkeit die Spektraldichte bestimmt. Die Spektren der gewissermaßen eingeforenen Bodenwellen zeigen ein Flackerrauschen, wie es bei Fahrbahnunebenheiten bekannt ist. Es wird vermutet, daß durch das Überfahren der Fahrzeuge die natürliche Streuung des Bodens in der Fahrbahn als Fahrbahnunebenheit durchgepaust wird. Es bietet sich daher an, Anforderung an die Güte der Fahrbahn aus dem Fahrbahnbau bzgl. Fahrkomfort und Sicherheit künftig auf die notwendige Gleichmäßigkeit der Unterbau- und Untergrundkonstruktion zu übertragen.