Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 41962

Anwendung eines mathematischen Modells für die Vorhersage des durch den Straßenverkehr verursachten Lärmpegels. Versuch auf einer städtischen Schnellverkehrsstraße und einer Autobahn (Orig. span.: Aplicación de modelos matemáticos en la previsión de niveles sonoros producidos por el tráfico de carretera. Experiencia en via rápida urbana y autovia) (Text auch in englischer Sprache)

Autoren J.T. Rodrigo
F.S. Echazarreta
Sachgebiete 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz
14.5 Akustische Eigenschaften (Lärmminderung)

Ingeniería Civil (1993) Nr. 89, S. 141-150, 2 B, 1 T

Der Bericht beschreibt die Anwendung eines Vorhersagemodells für den Lärmpegel des Straßenverkehrs, als Studie in zwei Fällen, durch das Technische Anwendungszentrum des spanischen Straßenforschungszentrums CEDEX. Einleitend werden die Methoden für die Vorhersage des Lärmpegels des Straßenverkehrs, im Rahmen der Maßnahmen für den Umweltschutz in Spanien, allgemein dargelegt. Das rechnergestützte Modell MICROBRUIT wurde im San Lorenzo District von Madrid und auf der Stadtautobahn M40 angewandt. Es werden generelle Überlegungen zum Modell mitgeteilt. Zur geographischen Definition der unterschiedlichen Lärmquellen sowie der generellen Maßnahmen bezüglich der Schallwege werden Ausführungen gemacht. Dabei geht es um geometrische Prinzipien und die Akkumulation angenommener Punkte. Die Anwendung des Modells für die beiden untersuchten Fälle wird ausführlich beschrieben. Die Verteilung der aktuellen Lärmpegel über die Tageszeit wird mitgeteilt.