Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 41967

Anwendung der FWD-Meßtechnik zur Beurteilung des Erhaltungsbedarfs einer Asphaltstraße

Autoren A. Loizos
Sachgebiete 12.0 Allgemeines, Management
14.7 Tragfähigkeitsprüfungen

Asphalt 27 (1993) Nr. 9, S. 42-50, 4 B, 1 T, 15 Q

Der wissenschaftlich-praktisch orientierte Beitrag setzt sich mit der Anwendbarkeit des Falling Weight Deflectometers (FWD) zur Feststellung des Gebrauchszustandes von Asphaltstraßen auseinander. Man erhält Ergebnisse über strukturelle Erscheinungen, die Rückschlüsse auf eine Verhaltensfunktion zulassen und damit bedeutsame Hinweise auf eine Restnutzungsdauer und zweckmäßige, rechtzeitige Erhaltungsmaßnahmen liefern. Auf der zwischen dem Norden und dem Süden Griechenlands liegenden Hauptstraßenverbindung wurden auf mehreren Befestigungsabschnitten Fallgewichtsmessungen durchgeführt. Gleichzeitig entnommene Bohrkerne dienten für dynamische Messungen im Laboratorium. Aus den Fallgewichtsmessungen wurden unter Verwendung des Programms MODULUS unter Einbeziehung des Expertensystems PASEL E-Moduli E(Index FWD) rückgerechnet und den labormäßigen Steifigkeiten E(Index L) gegenübergestellt. Im Verhältnis stellte sich eine mittlere Variationsbreite zwischen 0,8 und 1,2 dar. Die absoluten Werte verzeichnen gegenüber dem Anfangszustand einen Abfall von 50 %, was sich bereits durch an der Oberfläche sichtbare Risse dokumentierte.