Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 41981

Neue Managementsysteme beim Bau von Verkehrswegen

Autoren E. Knoll
P. Pohlmann
Sachgebiete 1.0 Allgemeines
3.4 Bau- u. Planungsrecht, Planfeststellung
5.1 Autobahnen

Straße und Autobahn 44 (1993) Nr. 4, S. 183-201, 13 B, 3 Q

Mit der Gründung der DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH als Planungsgesellschaft mit Managementaufgaben werden neue Wege bei der Erschließung zusätzlicher Kapazitäten für Planung und Bauüberwachung zur Realisierung der "Verkehrsprojekte Deutsche Einheit - Straße" beschritten. Nach einer kurzen Beschreibung der 7 Straßenbauprojekte werden die Planungs- und Bauaufgaben der DEGES in den neuen Bundesländern vorgestellt. Am Beispiel der Bundesautobahnen Bad Hersfeld - Würzburg (BAB A 7) und Frankfurt - Fulda (BAB A 66) wird anschließend zunächst auf den Zeitablauf bei Planung und Bau von Bundesautobahnen in den alten Bundesländern eingegangen, bevor dann das Instrument des Verkehrswegeplanungsbeschleunigungsgesetzes und der Investitionsmaßnahmengesetze als legislatives Management zur Verkürzung von Planungszeiten erläutert werden. Der Schilderung erster Erfahrungen mit diesen Gesetzen zur Planungsbeschleunigung folgen dann Ausführungen zum Projektmanagementsystem der DEGES. Die Aufgaben von Projektsteuerung und -Controlling werden aufgezeigt und die hierzu eingesetzten EDV-Systeme PRIMAVERA zur integrierten Planung von Terminen, Kapazitäten und Kosten auf der Grundlage der Netzplantechnik und EXPEDITION zur Verwaltung des Vergabewesens beschrieben. Der Beitrag schließt ab mit einer Darstellung der Aufbauorganisation der DEGES mit Bezug zu Aufgaben von Projektsteuerung und -Controlling.