Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 41994

ÖPNV als Bürgerlogistik

Autoren P. Klaus
Sachgebiete 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr

VDI-Berichte H. 915, 1991, S. 91-106, 10 B, 8 Q

Trotz vielfältiger und anhaltender Bemühungen um Verbesserung der Attraktivität des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV), seiner wirtschaftlichen Ergebnisse und seines Beitrages zur Umweltentlastung, wurden in den vergangenen Jahren keine wesentlichen Verbesserungen erzielt. Dieser Beitrag regt an, Angebots- und Betriebsstrukturen des ÖPNV einmal neu zu durchdenken. Er versucht, die in der industriellen Wirtschaft und Betriebswirtschaftslehre entwickelten und inzwischen bewährten Denkansätze der Logistik auf den ÖPNV anzuwenden, den ÖPNV damit als "Bürgerlogistik"-Service neu zu konzepieren. Eine "Blaupause" und ein Szenario der Anwendung der Bürgerlogistik-Konzeption auf den Berufspendler-Verkehr der Stadt Erlangen werden vorgestellt.