Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 42038

Verwendung von Vliesstoffen, Gittergeweben und Gittern im Asphaltstraßenbau

Autoren K. Damm
Sachgebiete 9.12 Vliesstoffe, Papier, Folien, Textilien, Geotextilien
12.1 Asphaltstraßen

Asphaltstraße 27 (1993) Nr. 4, S. 23-28, 1 T

Der Autor setzt sich kritisch mit den Anwendungsmöglichkeiten für Kunststoffe aus synthetischen Rohstoffen (Polymere, Glasfasern) auseinander, wie sie als Vliesstoffe, Gittergewebe und Gitter immer häufiger im Asphaltstraßenbau angeboten werden. Nach einer Begriffsbestimmung und der Beschreibung der Materialeigenschaften bewertet er diese Materialien hinsichtlich ihrer bewehrenden und/oder abdichtenden Wirkung und geht auf die Voraussetzungen für ihre Anwendung im Asphaltstraßenbau ein (Nachweis der Umweltverträglichkeit, sorgfältige Analyse der Schadensursachen, Wirtschaftlichkeit im Vergleich mit anderen Erhaltungsmaßnahmen, Wiederverwendbarkeit, Einhaltung strenger Einbau- und Verlegebestimmungen).