Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 42060

Sofortinstandsetzungsmaßnahmen an Brücken und anderen Ingenieurbauwerken der Bundesfernstraßen in den neuen Bundesländern - Sammlung von Arbeitshilfen für die Planung und Vergabe

Autoren
Sachgebiete 15.0 Allgemeines, Erhaltung

Bonn: Bundesministerium für Verkehr, Abteilung Straßenbau, 1993 (Dokumentations-Sammlung S 1169)

In den neuen Bundesländern liegt, bezogen auf den Bauwerksbestand, ein erheblicher Aufwand für Erhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten bei den Brücken- und anderen Ingenieurbauwerken vor. Die "Brücken-Sofortinstandsetzungsmaßnahmen" sollen helfen, die baulichen und ausrüstungstechnischen Mängel schnellstens abzubauen. An ausgewählten Beispielen werden unter dem Leitgedanken: "Hilfe aus der Praxis für die Praxis" standardisierte Arbeitshilfen für die Planung und Vergabe von Sofortmaßnahmen zur Verringerung des Substanzverfalls sowie der Erhöhung der Verkehrssicherheit und des Schutzes der Brücken- und Ingenieurbauwerke erarbeitet. Damit wird sowohl den Baubehörden als auch den Ingenieurbüros und den beauftragten Bauunternehmen eine hervorragende Orientierungshilfe mit praxisgerechten Vorlagen und exemplarischen Verfahrensmustern an die Hand gegeben, die nicht unmittelbar einem Regelwerk entnommen werden können. Die Arbeitshilfen sind aber kein Regelwerk. Neben den Planungshilfen kommen Arbeitshilfen für die Vergabe hinzu als Hinweis, Anregung oder Empfehlung. Alle 7 Kapitel sind aufgeteilt in die Abschnitte: 1. Einleitung, 2. Planungshilfen, 3. Vergabehilfen und 4. Anwendungshinweise. Das umfangreiche Loseblattwerk ist in drei DIN A4 Plastikordner aufgeteilt. Es enthält außerdem eine Diskette mit dem Standardleistungskatalog: "Brücken-Sofortinstandsetzung, neue Bundesländer, Ergänzungstexte".