Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 42127

Straßenoberbauversuch der OECD im Maßstab 1:1

Autoren
Sachgebiete 10.2 Ausland
11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer

Schriftenreihe Straßenforschung (Wien) H. 416, 1993, 213 S., zahlr. B, T, Q

Der vorliegende Bericht bietet eine umfassende Darstellung des Oberbauversuchs im Maßstab 1:1, der 1989 im Rahmen der OECD auf der Rundlaufanlage des Französischen Zentrallabors für Straßen und Brücken (LCPC) in Nantes durchgeführt wurde. Es wurden drei Versuchsoberbauten - zwei flexible und eine halbstarre Konstruktion sowie Verstärkungen, die nach Eintritt einer signifikanten Oberbauverschlechterung als Erhaltungsmaßnahme eingebaut wurden - durch Belastung mit Lkw-Achslasten von 10 und 11,5 Tonnen untersucht. Insgesamt wurden 4,5 Millionen Lastwechsel aufgebracht. Die Zielsetzungen des Versuches werden in der Einleitung zu diesem Bericht skizziert. Eine Beschreibung von Versuchsorganisation und -management folgt in Kapitel II. In Kapitel III und IV werden die untersuchten Oberbautypen, die eingesetzten Meßsysteme und die Durchführung des Versuches in den verschiedenen Phasen im Detail beschrieben. In Kapitel V und VI werden die erzielten Ergebnisse, deren Analyse und Interpretation sowie der Einsatz von Oberbaumodellen eingehend behandelt. Darüber hinaus werden in Kapitel VII die auf nationaler Ebene organisierten vergleichenden Kontrollversuche vorgestellt, die bisher in Zusammenhang mit dem gemeinsamen Versuch unternommen wurden. Der Bericht schließt mit einer Zusammenfassung und den in der Zukunft erforderlichen Entwicklungsarbeiten.