Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 42212

Steifigkeits- und Verformungsverhalten von Tragschichten ohne Bindemittel bei hohen Beanspruchungen sowie ungleichmäßiger Verdichtung

Autoren H.-L. Jessberger
J. Laue
Sachgebiete 8.2 Schottertragschichten
8.3 Kiestragschichten
11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer

Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik (BMV, Bonn) H. 631, 1992, 96 S., zahlr. B, T, 9 Q

Ein Kies-Sand-Gemisch, ein gebrochener Kalkstein, ein Recycling-Material aus wiederaufbereitetem Bauschutt und eine Asche aus einer Müllverbrennungsanlage sind mit Hilfe der triaxialen Schubwechselversuchstechnik auf ihr mechanisches Verhalten unter Last untersucht worden, um ihr Steifigkeits- und Verformungsverhalten in Tragschichten ohne Bindemittel zuverlässig beschreiben zu können. Gegenstand systematischer Variation waren die Einbaudichte und die betragsmäßige Größe der Schubwechselbeanspruchung. Ausgehend von einem isotropen Anfangszustand mit einer allseitig wirkenden Druckspannung von 0,2 N/mm2 wurden die Proben insgesamt 100.000 Lastwechseln mit einer Frequenz von 1 Hz unterworfen. Dabei wurde festgestellt, daß der unter den hohen Beanspruchungen erfolgende Nachverdichtungsprozeß durch eine logarithmische Funktion mit guter Annäherung beschrieben werden kann. Gleichzeitig wurde das Steifigkeitsverhalten während und nach der Belastungsphase in mehreren Schritten untersucht. Die am Recyclingmaterial beziehungsweise an der Müllverbrennungsasche erzielten Ergebnisse können den Schluß zulassen, daß auch diese Materialien für die Verwendung in ungebundenen Tragschichten geeignet sind, wobei jedoch weitere Untersuchungen für erforderlich gehalten werden.