Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 42213

Der Einfluß der Modulverhältnisse auf die Rißausbreitung in vielschichtigen Straßenbefestigungen (Orig. engl.: Influence of modulus ratio on crack propagation in multilayered pavements)

Autoren C. Petit
S. Caperaa
J.-P. Michaut
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer
11.2 Asphaltstraßen

in: Reflective cracking in pavements - State of the art and design recommendations. London u.a.: E & FN Spon, 1993, S. 220-227, 6 B, 9 Q

Die Arbeit befaßt sich mit den in den letzten Jahren besonders an Bedeutung zugenommenen Problemen der Erneuerung von Straßen, die auf gerissenen Unterlagen alter Straßen erfolgen soll. Die Technik besteht aus der Überdeckung der alten Fahrbahn durch eine Zwischenschicht mit geringem Elastizitätsmodul, z.B. Sandasphalt, und einer konventionellen Asphaltdecke. Untersucht wird die Fortpflanzung der Risse aus der Unterlage durch einen derartigen Aufbau. Mit einer Sandasphalt-Zwischenschicht kann die Nutzungsdauer einer Straße auf mehr als das Doppelte wie bei konventionellem Überbau erhöht werden. Der Effekt ist wesentlich vom E-Modul der Zwischenschicht abhängig.