Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 42250

Verkehrssichere Anlage und Gestaltung von Radwegen

Autoren W. Angenendt
J. Bader
T. Butz
Sachgebiete 5.5 Radverkehr, Radwege
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Verkehrstechnik H. V 9, 1993, 95 S., zahlr. B, 22 T, 32 Q

Im Rahmen des Forschungsvorhabens wird untersucht, auf welche Art der Radverkehr auf (Haupt-)Verkehrsstraßen mit hoher Nutzungsdichte und -vielfalt unter den jeweils vorliegenden Verhältnissen baulicher, verkehrlicher, betrieblicher und umfeldbezogener Art am sichersten zu führen ist. Kernpunkt der Untersuchung ist die Ermittlung und Abgrenzung der Einsatzbereiche von Radwegen, Radfahrstreifen sowie die Führung des Radverkehrs auf der Fahrbahn ohne besondere Führungshilfen. Insbesondere für den Bereich der Radwege werden Hinweise zur Gestaltung der Anlagen im Detail entwickelt. Die Ableitung der Aussagen zur sicherheitswirksamen Führung des Radverkehrs erfolgt auf der Grundlage von Unfallanalysen sowie von Untersuchungen des Verkehrsablaufs (Verkehrsverhaltensbeobachtungen), in die insgesamt 41 Fallbeispiele aus 12 deutschen Städten einbezogen wurden.