Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 42407

Das Automobil im Spannungsfeld zwischen Mobilitätsnachfrage und Umweltschutz

Autoren H. Teltschik
Sachgebiete 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft

Asphalt 28 (1994) Nr. 1, S. 29-39, 17 B

Mobilität gehört zum Wesen des Menschen. Freizeit und steigende Ansprüche des Menschen erhöhen die Nachfrage nach Verkehrsleistungen. Auch die Europäische Union wirkt verkehrserzeugend. Da der Ausbau der Straßeninfrastruktur in der Vergangenheit nicht Schritt mit der Verkehrsnachfrage gehalten hat und es in Zukunft nicht anders sein wird, muß eine bessere Organisation des Verkehrs Abhilfe schaffen. Der ÖV soll bis 2010 stärker als der IV steigen. Helfen sollen auch unterschiedliche Ansätze wie die Entzerrung des Spitzenstundenverkehrs, die Beseitigung von Verkehrsengpässen, die Schaffung von bedarfsgerechtem Parkraum, der Abbau von Verkehrsemissionen, die Steigerung der aktiven und passiven Verkehrssicherheit und die Wiederverwendung von Wertstoffen.