Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 42546

Abschätzung der strukturellen Zustandsverschlechterung für das Management der Straßenbefestigungen (Orig. engl.: Assessing the structural deterioration of roads for pavement management)

Autoren P.G. Jordan
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer
14.7 Tragfähigkeitsprüfungen

in: Third International Conference on Bearing Capacity of Roads and Airfields, Proceedings 3.-5. Juli 1990 in Trondheim. Trondheim: Tapir Publishers, 1990, Vol. 2, S. 865-874, 6 B, 1 T, 6 Q

Im Beitrag werden die Ergebnisse von mehrjährigen Untersuchungen an über 1.000 Versuchsabschnitten im Hinblick auf ihre Verwendbarkeit zur Prognose der Zustandsentwicklung im Rahmen des Erhaltungsmanagements analysiert. Es ergeben sich gute Zusammenhänge zwischen der Zunahme der Längsunebenheit in zwei Jahren und der strukturellen Zustandsverschlechterung bzw. der verbleibenden Restlebensdauer der flexiblen und halbstarren Bauweisen. Früher ermittelte Beziehungen zwischen Einsenkung und der Lastwechselzahl von Standardachsen bestätigen sich nur für dünne Asphaltdecken. Bei den jetzt üblichen Asphaltdicken zeigt sich eher eine Abnahme der Einsenkungen im Laufe der Zeit, was auf eine Steifigkeitszunahme der ungebundenen Schichten hindeutet. Die überarbeiteten Methoden zur Bemessung von Verstärkungsschichtdicken berücksichtigen diese Entwicklung.