Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 42624

Die Anwendung von nichtlinearen Modellen bei der Bemessung von flexiblen Straßenbefestigungen (Orig. franz.: Application des modèles non linéaires au calcul des chaussées souples)

Autoren P. Jouve
M. Elhannani
Sachgebiete 8.3 Kiestragschichten
11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer
12.1 Asphaltstraßen

Bulletin de Liaison des Laboratoires des Ponts et Chaussées (1994) Nr. 190, S. 39-55, 12 B, 12 T, 11 Q

Vorgestellt wird erstens eine neue Methode zur Feststellung der elastischen Verformungen bei nichtgebundenen Kiesschichten unter Verwendung des Triaxial-Gerätes. Sie basiert auf verschiedenen Hypothesen über das nichtlineare reversible Materialverhalten (elastische Verformungen), die als eine Verallgemeinerung des Gesetzes von Boyce angesehen werden können. Eine Auswertungsmethode bezieht gleichzeitig auch die Volumenänderungen und die Verformung durch Scherbeanspruchung mit ein. Beschrieben wird zweitens die Entwicklung/Anpassung eines Rechenprogramms mit finiten Elementen unter Verwendung der Verhaltensgesetze von Boyce. Drittens wird die Simulation des Verhaltens flexibler Befestigungen behandelt, die auf der Untersuchung solcher Befestigungen auf dem Rundlauf des LCPC Nantes basiert. Ergebnis ist, daß die bisher übliche Klassifizierung von Kiesgemischen nicht sehr repräsentativ für das tatsächliche Verhalten der Baustoffe ist. Eine neue Klassifizierung bezüglich der mechanischen Eigenschaften wird erprobt.