Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 42623

Bemessung und Erneuerung von Betonfahrbahnen (Orig. engl.: Pavement design and rehabilitation)

Autoren
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer
11.3 Betonstraßen

Transportation Research Record (TRB) H. 1370, 1992, 49 S., zahlr. B, T, Q

Im Berichtsband sind 6 Beiträge zu folgenden Themen enthalten: 1. Belastung von Betonfahrbahnen im jungen Alter durch Baustellenverkehr und Auswirkung auf die Lebensdauer der Fahrbahn; die Belastung des freien Plattenrandes ist kritischer als in Plattenmitte oder an der Querfuge. 2. Einfluß eines nichtlinearen Temperaturgradienten auf die Beanspruchung und das Verhalten von Betonfahrbahnen. 3. Berechnung der Spannungen in mehrschichtigen Platten mit und ohne Verbund auf einem Untergrund, beschrieben durch eine Federziffer oder einen Elastizitätsmodul, für drei Lastfälle und Angabe eines Näherungsverfahrens. 4. Berechnung der Spannungen am Plattenrand von Betonfahrbahnen unter Flugzeug-Fahrgestellen; die mehrrädrigen Fahrgestelle verschiedener Flugzeugtypen werden in Abhängigkeit von der elastischen Länge durch eine äquivalente Einzelradlast ersetzt. 5. Langzeitverhalten einer 23 Jahre alten Versuchsstrecke, bei der in acht Abschnitten der Betonfahrbahn die Bewehrung, Plattenlänge, Verdübelung und Art der Tragschicht variiert wurde. 6. Abhängigkeit der dynamischen Reaktions-Frequenz einer Betonplatte, hervorgerufen durch eine Impulsbelastung an einer Fuge, von der Querkraftübertragung durch Rißverzahnung.