Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 42707

Ein Merkblatt zur Bestimmung der optimalen Kornzusammensetzung von Zuschlag für Beton (Orig. engl.: A guide to determining the optimal gradation of concrete aggregates)

Autoren P.J. Andersen
V. Johansen
Sachgebiete 9.3 Zement, Beton, Trass, Kalk

Washington, D.C.: Strategic Highway Research Program (SHRP), 1993, 200 S., 2 B, zahlr. T, 12 Q (SHRP-C-334)

Dieses Merkblatt ist als eine Ergänzung zur Norm des American Concrete Instituts "Standard Praxis für die Wahl der Zusammensetzung von normalen, schweren und Massen-Beton" (ACI Standard 211.1) zu sehen. Es bietet die Möglichkeit, die optimale Zusammensetzung der Mineralstoffe für Beton zu bestimmen. Der überwiegende Teil des Berichts besteht aus Tabellen, die als Ausgangsergebnis die optimale Zusammensetzung von 2, 3 oder 4 Korngrößenklassen im Hinblick auf ein möglichst dichtes Betongefüge haben. Die vorher für die einzelnen Korngrößenklassen an den zu beurteilenden Zuschlägen zu bestimmenden Parameter "charakteristischer Korndurchmesser" und "Packungsdichte" (nach ASTM Test C29) dienen als Eingangsgrößen. Die vier Korngrößenklassen, die den Tabellen zugrunde liegen, sind auf die amerikanischen Verhältnisse abgestimmt: 0 bis 4,6 mm / 4,8 bis 10,9 mm / 11,2 bis 21,3 mm / 21,6 bis 29,7 mm. Da sich die Ergebnisse auf die theoretisch dichteste Lagerung von kugelförmigen Partikeln beziehen, wird empfohlen, Versuchsmischungen mit dem zu bewertenden Material durchzuführen.