Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 42818

Asphaltbauweisen für die Wiederherstellung und Verstärkung von Autobahnen (Orig. engl.: Asphalt pavements for motorway rehabilitation and strengthening)

Autoren E. Neussner
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer
11.2 Asphaltstraßen

in: 5th EUROBITUME CONGRESS June 16-18th 1993 in Stockholm. Stockholm, 1993, Vol. I B, Session 3 and 4, S. 776-782, 3 B, 4 T, 9 Q

Der Verfasser erläutert die Grundlagen und Anwendungsbereiche der Richtlinien für die Standardisierung des Oberbaues bei der Erneuerung von Verkehrsflächen (RStO-E, Entwurf 1991) unter besonderer Berücksichtigung der Asphaltbauweisen und der Autobahnen, insbesondere für die Neuen Bundesländer. Die Möglichkeiten der vorläufigen Erneuerung von abgängigen Betonfahrbahnen durch Asphaltbauweisen im Hoch- und Tiefeinbau werden ausführlich beschrieben. Außerdem werden die Einsatzmöglichkeiten von Dünnschichtbelägen, Repave- und Remixverfahren sowie die Wiederverwendung von Asphalt diskutiert. Zur Verbesserung der Straßenbautechnik, der Verkehrsplanung und Verkehrswirtschaft hat das Bundesministerium für Verkehr zahlreiche Forschungsaufträge über das Management der Straßenerhaltung und die Entwicklung gesamtwirtschaftlich optimaler Strategien vergeben, deren Ergebnisse schnellstmöglich in die Praxis umgesetzt werden.