Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 43055

Anwendung von Drehscherpresse und Spurrinnengerät bei der Festlegung der Zusammensetzung bituminöser Gemische in Frankreich (Orig. franz.: Utilisation de la presse à cisaillement giratoire et de l'orniéreur dans la méthod française de formulation des enrobés bitumineux)

Autoren F. Moutier
Sachgebiete 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung
9.1 Bitumen, Asphalt

in: 5th EUROBITUME CONGRESS June 16-18th 1993 in Stockholm. Stockholm, 1993, Vol. I B, Session 3 and 4, S. 546-553, 3 B, 15 Q

1965 wurde in Frankreich beschlossen, der Spurrinnenbildung durch eine grundsätzliche Überprüfung der bis dahin eingesetzten bituminösen Gemische entgegenzutreten. Die neuen Gemische, die geringen Hohlraumgehalt mit hohem inneren Reibungskoeffizienten vereinigten, stießen rasch an die Grenzen der Leistungsfähigkeit der Verdichtungsgeräte. Diese Schwierigkeit führte zu einer Methode, die auf der Entwicklung zweier Geräte beruht. Das erste, die Drehscherpresse, erlaubt es, die Gemische hinsichtlich Verdichtbarkeit zu optimieren, das zweite, das Spurrinnengerät, erlaubt es, den Widerstand der optimierten Gemische gegen Spurrinnenbildung zu beurteilen.